Chevy Silverado and GMC Sierra Forum banner

Plötzlicher Öldruckverlust nach Übernachtung

13K views 14 replies 6 participants last post by  SpeedyGonzalez  
#1 ·
Hallo zusammen,
Mein LKW hat jetzt aus heiterem Himmel 0 Öldruck, bin ihn vor 3 Tagen nach Hause gefahren und er stand bis gestern. Wollte ihn gestern starten, sah keinen Druck, also habe ich ihn von der Straße auf die Einfahrt gefahren und abgestellt. Ich dachte, es wäre ein defekter Geber, wollte aber kein Risiko eingehen, also habe ich heute die Ventildeckel abgenommen, ihn angeworfen und es klapperte und es kam kein Öl aus den Kipphebeln. Öl ist am Ölmessstab und keine Glanzstücke, soweit ich das sehen kann... noch. Ich habe gelesen, dass das Überdruckventil stecken bleiben kann, aber ich glaube nicht, dass das mein Problem wäre, da er auf dem Heimweg normalen Öldruck hatte, wenn überhaupt, sollte es stecken bleiben und die Dichtungen sprengen.
 
#6 ·
Walkers said:
In der Tat rätselhaft. Ich würde die Filter wechseln und es erneut versuchen. Bleiben Sie bei Bosch, Mobil 1, Wix... sparen Sie nicht am falschen Ende. Dann bringen Sie ein direkt ablesbares Messgerät an. Wie lange haben Sie es mit abgenommenem Ventildeckel laufen lassen?
Fügen Sie diese Liste von Filtern Wix XP oder Baldwin hinzu.
 
#7 ·
Ölpumpe.

Wenn sie nicht zu den Hebern pumpt und Sie sagen, dass Sie dies visuell überprüft haben, muss es entweder die Pumpe oder der O-Ring sein. Um den O-Ring zu wechseln, sind Sie bereits an der Pumpe. Ich habe meine gerade wegen zu geringem Druck gewechselt. Über 235.000 Meilen auf einem 2012er. Gehen Sie kein Risiko ein. Neuer Geber und Ölpumpe sind das, was ich planen würde.
 
#8 ·
Update-Zeit, die Ölwanne, die Aufnahme und die Pumpe ausgebaut und es gibt nichts Offensichtliches, was den Druckverlust verursacht.

Das Überdruckventil ist leicht zerkratzt, bewegte sich aber relativ leicht und befand sich am oberen Ende seiner Bohrung, als ich es erreichte. Der einzige Ort, an dem es hängen blieb, war ganz unten, aber die Feder hätte es leicht drücken können, wenn dies der Fall gewesen wäre.
Der O-Ring der Aufnahme war noch geschmeidig, aber offensichtlich eckig und alt, ich habe meinen Ersatz, der eingebaut werden soll. Bei dem L59, an dem ich arbeite, war der O-Ring stark plastifiziert und brach einfach auseinander, also ist dieser in bemerkenswert gutem Zustand. Ich denke, er könnte trotzdem schuld sein, ich bemerkte, dass sich kein Tropfen Öl in der Pumpe oder der Ölzufuhr für den Motor befand, was entweder bedeutet, dass der LKW lange genug gestanden hat, damit das Öl durch die Pumpe auslaufen kann, oder dass das Öl überhaupt nicht zur Pumpe gelangte.
Ich spare nicht an Ölfiltern, ich habe das einmal mit einem STP-Ölfilter versucht und 10 PSI verloren, einen Mobil1-Filter besorgt und er kam sofort zurück, das ist alles, was jeder LS, an dem ich gearbeitet habe oder besitze, seitdem bekommen hat.
Ich habe zwei 20-Sekunden-Läufe ohne Ventildeckel durchgeführt, mehr konnte ich es nicht ertragen, wie laut das Klappern wurde. Bestätigt, dass kein Öl zu den Kipphebeln gelangt, während eines dieser Läufe bemerkte ich, dass die Öldruckanzeige nicht an ihrem Mindestpunkt lag, sie sprang hoch, als der Motor startete, aber ich hätte es nicht gewusst, wenn ich es nicht beobachtet hätte. Die Pumpe war abgenutzt, aber nichts Großes, vielleicht etwas mehr Kratzer am Georotor als ich es gewohnt bin, aber nichts Schwerwiegendes, um ein Versagen anzuzeigen.
Als die Ölwanne abgenommen war, nahm ich mir auch die Freiheit, meine Pleuel auf ungewöhnliches Spiel zu überprüfen, es gab etwas Spiel von vorne nach hinten wie erwartet und keines von Seite zu Seite oder nach oben und unten, also glaube ich nicht, dass es für diesen LKW möglich ist, eine Pleuelstange gedreht zu haben.

Wie auch immer, der Plan für diesen LKW ist, die Pumpe vom L59 einzubauen, da sie in ausgezeichnetem Zustand war, und der L59 bekommt eine neue Pumpe, ich kann es nicht rechtfertigen, Geld für eine neue Pumpe für diesen LKW auszugeben, während eine perfekt gute Pumpe für unbestimmte Zeit in einer Kiste in meiner Garage liegen wird. Der L59 wird in meinen neuen Daily eingebaut, also kümmere ich mich mehr um die Langlebigkeit dieses Motors, und die Pumpe, die in diesen LKW eingebaut wird, wird hoffentlich lange genug halten, damit er auf die Weide gebracht werden kann, sei es weitere 260.000 oder nur weitere 50.000. Bilder folgen heute Abend, es ist nass und kalt draußen und alles in allem eine unangenehme Zeit, eine Ölpumpe zu ersetzen, wenn der LKW auf der Straße geparkt ist.
 
#9 ·
Vielleicht in Erwägung ziehen, die Pumpe für etwas mehr Druck zu unterlegen?
 
#10 · (Edited by Moderator)
GBSierraSLE said:
Vielleicht in Erwägung ziehen, die Pumpe für etwas mehr Druck zu unterlegen?
Bereits erledigt, wollte es so sicher wie möglich angehen, indem ich eine gebrauchte Ölpumpe verwende. Ölpumpen-Bildzeit.
20210214_183219[1].jpg
Riefen an dem Überdruckventil, irgendetwas ist definitiv in die Bohrung gelangt und hat es zerkratzt, dies ist die einzige Stelle, an der der Kolben zerkratzt ist.
20210214_183114[1].jpg
Etwas normaler Verschleiß, es gibt ein paar Kratzer, an denen ich mit meinem Fingernagel hängen bleiben kann, unten rechts ist es am schlimmsten.
20210214_182913[1].jpg
Es gab einige Riefen innerhalb der Bohrung des Überdruckventils.
20210214_182822[1].jpg
Keine Anzeichen von Kavitation oder Verschleiß im Rotor.
20210214_183035[1].jpg
Einige der Rillen sind tief genug, so dass ich sie mit einem Nagel fühlen kann, aber es hakt nicht.
20210214_182924[1].jpg
Es gab in den letzten paar tausend Meilen einige Geräusche der Stößel, es verstummte immer um Ölwechsel herum, ging aber nie weg. Der Öldruck ist in den letzten 2 Jahren ebenfalls langsam gesunken (war bei 30-35 PSI Kaltstart mit 5W30), ich schrieb es dem Lagerspiel zu, aber der plötzliche Verlust des Öldrucks lässt mich fragen, ob es möglich ist, dass die Lager in Ordnung sind und das nur die ersten Anzeichen dafür waren, dass im Schmiersystem etwas schief geht.
 

Attachments

#11 ·
Die neue Pumpe ist drin und die Ölwanne ist wieder dran, habe sie mit den Einspritzdüsen-Sicherungen und dem Kraftstoffpumpenrelais entfernt angeworfen und 35 PSI gesehen, nachdem ich den Schlüssel losgelassen habe. Außerdem startete sie super klackig und beruhigte sich dann, sobald das Öl zu zirkulieren begann. Wenn ich 35 PSI beim Anlassen habe, frage ich mich, wie sie jetzt laufen wird, wenn man bedenkt, dass sie früher um diesen Wert herum im Leerlauf lief, habe sie unterlegt, so dass die Feder direkt unter der Lippe des Deckels saß.
Ich habe viele Threads über den Austausch der Ölpumpe gelesen, und jeder hat seine eigene Meinung zum Ansaugen der Pumpe. Ich habe die Pumpe nicht mit Vaseline gefüllt und sie auch nicht in Öl getränkt. Ich habe die Pumpe zerlegt und ein synthetisches Fett mit PTFE verwendet, um alle Kontaktflächen zwischen dem Getriebe, dem Gehäuse und dem Deckel zu schmieren, und etwas auf die Zähne gegeben. Alles, was herausspritzte, habe ich verwendet, um den nächsten Zahn zu schmieren, usw. Der Öldruck stieg innerhalb von zehn Sekunden nach dem Anlassen an, also muss es wie am Schnürchen geklappt haben.
Der neue O-Ring des Ansaugrohrs war VIEL enger am Rohr als der alte grüne, und es brauchte etwas vorsichtige Überredungskunst, um ihn in die Pumpe zu bekommen. Ich musste die Schrauben lösen, die das Rohr am Block halten, die Pumpe einbauen und dann das Rohr langsam wieder an seinen Platz ziehen, bevor ich die Schraube auf der Pumpenseite benutzte, um es nach Hause zu ziehen. Ich bin sicher, dass dies zu dem Druckproblem vorher beigetragen hat, aber ich glaube nicht, dass es die alleinige Ursache für den Druckverlust ist. Das Überdruckventil der neueren Pumpen funktionierte viel reibungsloser als das, das ich ausgebaut habe, das alte benötigte mehr Druck, um sich zu bewegen, aber es hakte sich nicht unbedingt an etwas fest.
Es begann zu regnen, als ich mit dem Anlassen begann, also bin ich nicht weiter gekommen, ein abschließendes Update morgen mit kaltem und heißem Leerlaufdruck sowie der Frage, ob das Geräusch des Ventiltriebs verschwunden ist.
 
#13 ·
LOL, ich habe in den letzten Tagen im Schnee gearbeitet, aber die Lastwagen parkten an einem Abfluss und es waren 37* draußen, ich wollte nicht in der Flut ertrinken, die auf mich zukam. Schnee und Schlamm waren schon schlimm genug, auf der Straße zu arbeiten und bespritzt zu werden, steht auf meiner No-No-Liste. :)
 
#15 ·
Und ich, um ehrlich zu sein.
Abschluss-Update, habe den Truck heute für etwa eine Minute laufen lassen, konnte den Auswuchter nicht wieder anbringen, wollte ihn also nicht zu lange ohne Kühlmittel laufen lassen. Ich sah sofort 70 PSI, nachdem er anging, und dann fiel er langsam auf 60, ich denke, ich werde im Leerlauf etwa 50-55 PSI haben, sobald alles warm ist. Fast alle Geräusche des Ventiltriebs sind jetzt verschwunden, und ich musste mich anstrengen, um das Wenige zu hören, was noch übrig war, hoffentlich verschwindet auch das mit etwas Laufzeit und einem Temperaturzyklus.