Chevy Silverado and GMC Sierra Forum banner

Fräsen von 799 Zylinderköpfen?

12K views 9 replies 4 participants last post by  Alex_M  
#1 ·
Hallo zusammen! Mein 5.3 kam mit 799 Köpfen. Wenn einer von euch meine anderen Beiträge gesehen hat, wisst ihr von meinen Auspuffleck-Problemen; insbesondere dem abgebrochenen Krümmerschraubenbolzen am hinteren Ende des Zylinderkopfs auf der Fahrerseite.

Das bedeutet natürlich, dass der Kopf gezogen werden muss, um den Bolzen herauszubohren. Ich werde sie alle bohren und auf 3/8" Gewinde schneiden, während ich dabei bin, damit a.) keine abgebrochenen Bolzen mehr und b.) mehr Drehmomentkapazität für eine bessere Krümmerdichtung.

Also, während ich die Köpfe abgenommen habe, dachte ich... Warum nicht die Köpfe fräsen? Ich mache gleichzeitig eine LS3-Nockenwelle, um die AFM loszuwerden, und ich muss sowieso die Stößelstangen bestellen.

Das führt also zu meiner Frage: Hat hier jemand die Köpfe gefräst? Wenn ja, wie viel? Ich werde bis dahin einen Programmierer haben, also kann ich bei Bedarf etwas Zündung herausnehmen, aber ich möchte auf jeden Fall bei Tankstellenbenzin bleiben. Mittelklasse bestenfalls, minderwertig wenn möglich. Dies ist immer noch ein täglicher Fahrer.

Danke euch allen!
 
#2 ·
Ist es völlig kaputt? Wenn ein Nippel herausragt, können Sie ihn wahrscheinlich mit einer Zange herausziehen. Ich habe meinen hinteren Beifahrer ohne Abnehmen des Kopfes entfernt, musste einen EZ Out verwenden, eng, aber möglich.

Ich habe noch nie gelesen, dass jemand die Köpfe für größere Schrauben angezapft hat, nicht einmal Leute, die riesige Turbos daran aufhängen, haben das jemals erwähnt. Verwenden Sie hochwertige Ersatzschrauben oder sogar Stehbolzen, dann sollte es kein Problem mehr sein.

Wieviel Sie sie fräsen lassen, hängt davon ab, welches Verdichtungsverhältnis Sie am Ende haben möchten.

Bekommen Sie eine andere Nockenwelle, wenn Sie AFM löschen?
 
#3 ·
Es ist absolut unnötig, größere Löcher in die Köpfe zu bohren. Verwenden Sie einfach ARP-Schrauben oder Stage 8 Locking Header Bolts (die ich verwende), und Sie werden dieses Problem nie wieder haben.

Ich würde ehrlich gesagt zu einer 212/218 Nockenwelle in einem 5.3er Motor greifen, dabei keinen Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich erleiden und mehr Leistung/Drehmoment gewinnen.

Sie müssen herausfinden, ob Sie mit dieser Nockenwelle einen Kolben-zu-Kopf-Abstand haben und wie viel Abstand.

Die meisten Leute gehen nicht über 0,030" gefräst hinaus.
Ich habe meine 243er Köpfe auf 63ccm Kammern gefräst, was ungefähr 0,010" entspricht.
 
#4 ·
silentbravo said:
Ist es total bündig abgebrochen? Wenn ein Nub herausragt, können Sie es wahrscheinlich mit einer Zange bekommen. Ich habe meinen Beifahrerseitigen, weit hinten, entfernt, ohne den Kopf zu entfernen, musste EZ Out verwenden, eng, aber möglich.

Ich habe noch nie gelesen, dass jemand die Köpfe für größere Schrauben angebohrt hat, nicht einmal Leute, die riesige Turbos daran aufhängen, haben das jemals erwähnt. Verwenden Sie hochwertige Ersatzschrauben oder sogar Stehbolzen, und es sollte kein Problem mehr sein.

Wieviel Sie sie fräsen lassen, hängt davon ab, welches Verdichtungsverhältnis Sie am Ende haben möchten.

Bekommen Sie eine andere Nockenwelle, wenn Sie AFM löschen?
Leider ist es bündig abgebrochen. Tatsächlich etwas vertieft. Ich glaube nicht, dass es überhaupt genug Platz gibt, um einen Luftbohrer mit einem gekürzten Bit einzusetzen.

Ja, die LS3-Nockenwelle ist eine Nicht-AFM-Nockenwelle. Sie verlieren nur etwa 9 lb/ft unter 2500 und gewinnen etwa 78 PS.

Ich möchte so viel Verdichtung wie möglich haben und trotzdem mittelwertiges Pumpgas verwenden. Ich weiß nur nicht, wie gut diese Motoren und Köpfe damit umgehen. Ich weiß, dass Sie bei meinem 86er Dodge 318 mit 899(?) Köpfen 50 Tausendstel fräsen und eine dünne Dichtung verwenden können und trotzdem Pumpgas verwenden können. Erhöht es auf etwa 10,5:1 Verdichtung.
 
#5 ·
07nnbs4x4 said:
Es ist absolut unnötig, größere Löcher in die Köpfe zu bohren. Verwenden Sie einfach ARP-Bolzen oder Stage 8 Locking Header Bolts (was ich benutze), und Sie werden dieses Problem nie wieder haben.

Ich würde ehrlich gesagt zu einer 212/218 Nockenwelle in einem 5.3 tendieren, da Sie dadurch kein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich verlieren und mehr Leistung/Drehmoment gewinnen.

Sie müssen herausfinden, ob Sie mit dieser Nockenwelle einen Kolben-zu-Kopf-Abstand haben und wie viel Abstand.

Die meisten Leute gehen nicht über 0,030" gefräst hinaus.
Ich habe meine 243 Köpfe auf 63cc Kammern gefräst, was ungefähr 0,010" entspricht.
Ich werde mir das ansehen, aber ich habe bereits den Gewindebohrer und die Bolzen auf Lager. Dies ist im Moment eine Minimalbudget-Reparatur; ich würde es einfach undicht werden lassen, wenn mein AFM nicht spinnt. Ich mache alles auf einmal.

Das ist auch der Grund, warum ich keine Aftermarket-Nockenwelle einbaue. Eine LS3-Nockenwelle kann man den ganzen Tag für 100 Dollar bekommen.

Diese 243er Köpfe sind die gleichen wie meine 799er Köpfe, nur mit anderen Ventilen, glaube ich. Richtig? Welche Kraftstoffsorte verwenden Sie darin?
 
#6 ·
Alex_M said:
07nnbs4x4 said:
Es ist absolut unnötig, größere Löcher in die Köpfe zu bohren. Verwenden Sie einfach ARP-Bolzen oder Stage 8 Locking Header Bolts (die ich verwende), und Sie werden dieses Problem nie wieder haben.

Ich würde ehrlich gesagt zu einer 212/218 Nockenwelle in einem 5.3 greifen, würde kein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich verlieren und mehr Leistung/Drehmoment gewinnen.

Sie müssen herausfinden, ob Sie mit dieser Nockenwelle einen Kolben-zu-Kopf-Abstand haben und wie viel Abstand.

Die meisten Leute gehen nicht über 0,030" gefräst hinaus.
Ich habe meine 243er Köpfe auf 63ccm Kammern gefräst, was ungefähr 0,010" entspricht.
Ich werde mir das ansehen, aber ich habe die Gewindebohrer und die Schrauben bereits auf Lager. Dies ist im Moment eine Reparatur mit minimalem Budget; ich würde es einfach undicht werden lassen, wenn meine AFM nicht verrückt spielen würde. Ich mache alles auf einmal.

Das ist auch der Grund, warum ich keine Aftermarket-Nockenwelle verwende. Eine LS3-Nockenwelle kann man den ganzen Tag für 100 Dollar haben.

Diese 243er Köpfe sind die gleichen wie meine 799er Köpfe, außer mit anderen Ventilen, glaube ich. Richtig? Welche Kraftstoffsorte verwenden Sie darin?
Ich würde verdammt sicherstellen, dass Ihre 799er Köpfe nicht die Castech-Köpfe sind, die zu Rissen neigen könnten. Die 243er Köpfe sehen sauberer aus, aber beide Köpfe sind gut.
Ich hatte das gleiche Problem mit dem letzten Krümmer an der Schraube auf der Fahrerseite, aber ich habe mein Problem mit der KRAAL-Autoteile-Klemmschraubenhalterung behoben. Such sie auf... Ich habe meine AFM-Nockenwelle gelöscht und meine 243er Köpfe und Ventile gereinigt. Dann habe ich die Ventile wieder auf den Kopf geläppt, und sie schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. Vorher war sie überall auf der Suche nach einer Drehzahl, um sich einzupendeln.
 
#7 ·
243/799 Köpfe sind identisch, außer 243 Köpfe von einer 02-04 C5Z Vette mit dem LS6-Motor. Diese 243 Köpfe verwendeten Hohlventile und natriumgefüllte Einlass-/Auslassventile, die viel leichter sind. Die 243 Köpfe eines LS6-Motors im CTS-V verwenden Standardventile.

Wie bereits erwähnt, haben 243 Köpfe jedoch eine glattere Oberfläche, während 799 Köpfe etwas rauer sind. Sie wurden an einem anderen Ort hergestellt als die 243 Köpfe. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden 799 Köpfe in Mexiko hergestellt, während 243 Köpfe in den USA hergestellt wurden.

799 Köpfe haben nicht das Problem wie die Castech-Köpfe.
243 Köpfe erschienen erstmals 2001 am LS6-Motor. Erstmals im Silverado im Jahr 2005 am L33 5.3 und bis 2013. 2007.5-2013 Silverado's mit dem 4.8/5.3 verwendeten alle 243/799 Köpfe.
799 Köpfe erschienen erstmals 2005 am 4.8/5.3 Motor und bis 2013.
 
#8 ·
Danke für all die Informationen, meine Herren. Ich könnte gleichzeitig die Ports an den Köpfen ein wenig säubern.

Ich denke, ich werde etwa 0,030 gefräst machen, was mich, so wie ich es lese, auf 11:1 bringen sollte. Theoretisch wäre das mit mittlerem Kraftstoff in Ordnung, sind Sie alle damit einverstanden?

Ich glaube auch nicht, dass 0,030 ein PTV-Freigabeproblem verursachen würde, oder? Ich lese, dass Leute 0,060 auf diesen Köpfen auf einem 5.3 machen. Ich denke, besser sicher als leid.
 
#9 ·
Hängt auch von Ihren Kolben ab, was Ihr PTV ist. Sie können Kolben mit Ventilausschnitten erhalten, damit Sie mehr an den Köpfen fräsen können... so sind mehr Kombinationen möglich.

11:1 kann vielleicht mit mittlerem Kraftstoff erreicht werden, mit dem richtigen Tuning, aber wenn Sie wirklich das Beste daraus machen wollen, dann braucht es Premium.
 
#10 ·
Ich bin auch ein paar tausend Fuß über dem Meeresspiegel, was einen Unterschied macht. Ich könnte bei Bedarf Premium nehmen, wenn ich mich in den tieferen Lagen befinde.

Ich möchte eigentlich keine Erleichterung in die Kolben fräsen. Das ist viel mehr Arbeit, als ich vorhabe.

Hölle, wenn es ein bisschen eng ist, wird sie sich einfach selbst freigeben. (Ich mache Witze, ich mache Witze)