Chevy Silverado and GMC Sierra Forum banner

Quietschende Vorderseite auf der Fahrerseite beim Abbiegen und Überfahren von Unebenheiten

146K views 69 replies 22 participants last post by  Tkrouse4  
#1 ·
Ich denke, es wäre am besten, einen neuen Thread zu erstellen, um die Unordnung durch die Möglichkeit zu beseitigen, dass es sich um das Kugelgelenk handelt.

Also,
Hatte dieses Problem jetzt seit etwa 3 Wochen, die vordere linke Radaufhängung quietscht in letzter Zeit ziemlich stark und ich kann es nicht lokalisieren.
Beim Drehen des Rades im Stand oder beim Fahren macht es ein stetiges Knarren (in den Videos anhören)
Wenn man über auch nur die geringsten Unebenheiten, Kanaldeckel usw. fährt, quietscht es (wieder... in den Videos).

Ich habe die unteren Kugelgelenke vor etwa 1 1/2 Monaten durch MOOG-Gelenke ersetzt und heute erst das quietschende Gelenk wieder ersetzt, nachdem ich dachte, dass das Kugelgelenk das Problem sei, war es aber nicht.

Ich dachte, ich hätte es auf die Radnabe/das Radlager eingegrenzt, aber mir wurde gesagt, dass es beim Drehen des Rades nicht quietschen würde.

Irgendwelche Ideen?

3-minütiges Video von der Fahrt um den Block - Windgeräusche. Es gibt ein paar Stopps und am Ende des Videos schließlich einen Stopp/Rückwärtsgang, was das Quietschen wirklich zum Vorschein bringt, da kein Wind vorhanden ist

Rad drehen, langsame Stöße - Keine Windgeräusche

Das Rad im Stand leicht hin und her drehen
 
#3 ·
Jasen said:
Klingt für mich nach einem quietschenden Gummi. Ich würde sagen, Stabilisatorbuchsen oder -verbindungen, aber es klingt übertrieben dafür, da man sich im letzten Video nicht bewegt, obwohl man eine Hebebühne hat, also vielleicht würde sich das mehr auf die Stabilisatorteile auswirken, IDK.
Ich dachte auch an meine Stabilisator-Endverbindungen, da sie total verrostet sind. Das Einzige, was mich eher in Richtung Radnabe/Kugelgelenke tendieren lässt, ist, dass ich dachte, das Geräusch von dort zu hören. Ich werde entweder morgen oder am nächsten Wochenende, wenn ich mehr Zeit habe, anfangen, jedes der Teile zu zerlegen, beginnend mit der Spurstange, und dann die Nabe hin und her drehen, um zu sehen, ob das Quietschen immer noch da ist. Wenn ja, nehme ich die Stabilisator-Endverbindung ab und drehe die Nabe erneut... Wenn es immer noch da ist, dann müssen es entweder die Kugelgelenke oder die CV-Achse sein.
 
#4 ·
Nun, ich bin mir nicht sicher, ob dies überhaupt der Fall ist, aber einen Versuch wert.....Ich habe Trittbretter an meinem 12er GMC Sierra Crew Cab montiert und kurz darauf hatte ich diese quietschenden Geräusche mit meinem Truck.....sicher wie die Pest, es waren meine Kabinenaufhängungen, an denen die Trittbrett-Halterungen verschraubt waren. Ich musste sie lockern und etwas Silikonspray auftragen, um das Quietschen zu stoppen. Es tat es überall, wo ich zwei Tage lang fuhr, es machte mich verrückt!
Also, wenn Sie Trittbretter installiert haben oder kürzlich welche installiert haben, empfehle ich, die Schrauben zu lösen und etwas Silikonspray darauf zu verwenden...es könnte Ihr Problem sein! :D
 
#5 ·
NCSUGatorman141 said:
Nun, ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt der Fall ist, aber einen Versuch wert.....Ich habe Trittbretter an meinem 12 GMC Sierra Crew Cab montiert und kurz darauf hatte ich diese Art von quietschendem Geräusch bei meinem Truck.....sicher wie ****, es waren meine Kabinenaufhängungen, in denen die Trittbretthalterungen verschraubt waren. Ich musste sie lockern und etwas Silikonspray auftragen, um das Quietschen zu stoppen. Es tat es überall, wo ich zwei Tage lang fuhr, es machte mich verrückt! Wenn Sie also Trittbretter installiert haben oder kürzlich welche installiert haben, empfehle ich Ihnen, die Schrauben zu lösen und etwas Silikonspray darauf zu sprühen...es könnte Ihr Problem sein! :D
Keine Trittbretter, es ist definitiv etwas mit der Vorderradaufhängung. Danke für die Eingabe trotzdem
 
#6 ·
Das würde mich verrückt machen.

Ich habe mir das Video angesehen und es scheint definitiv von der Außenseite der Front und nicht von der Spule zu kommen, wie ich es aufgrund dieses Geräusches vermuten würde. Alle nannten mich verrückt, aber ich hatte ein Quietschen, von dem ich überzeugt war, dass es ein Lager war, und ich habe es schließlich einfach getan, egal was andere mir sagten, und ich hatte Recht.
 
#7 ·
Ich habe genau das gleiche Problem. Habe mir die Videos des Erstellers angesehen, und mein Truck macht das gleiche Quietschen unter genau den gleichen Umständen. Ich habe kürzlich das gesamte Vorderteil überholt, außer den unteren Querlenkern, daher dachte ich, dass sie die Ursache sind. Ich dachte, wenn Spiel in der Buchse ist, würde das das Geräusch beim Drehen der Räder im Stand erklären.

Also habe ich gestern den ganzen Tag damit verbracht, das Geräusch zu lokalisieren, und war erfolglos. Ich habe Spiel in den unteren Querlenkern, aber das Geräusch kommt definitiv von irgendwo näher am neu eingebauten Stoßdämpfer auf einer Seite. Möglicherweise dort, wo er montiert ist. Immer noch ratlos. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Sie Fortschritte machen!
 
#9 ·
GMT604 said:
Ich weiß nicht, warum ihr nicht 4,00 $ für ein unschätzbares Werkzeug investieren wollt, um Geräusche aufzuspüren. :roll: Wenn Sie das Ende der Sonde an das störende Teil halten, können Sie es nicht verfehlen. http://www.harborfreight.com/mechanics- ... 69913.html
Image
Wir haben in Kanada keine Harborfreights, oder? :? Die nächstbeste Sache, die ich finden konnte, ist Crappytire für 13 $. Ich werde einfach die vordere Fahrerseite zerlegen und das Rad hin und her drehen, wobei ich jedes Teil abnehme, bis ich es eingegrenzt habe. Ich werde mir auch diese Woche neue Stabilisator-Endverbindungen von NAPA besorgen. Dumme Frage - Kann ich die Stabilisator-Endverbindung abnehmen, während das Fahrzeug auf seinem Rad steht, und dann ein wenig auf die Stoßstange springen, um zu sehen, ob es die verrotteten Endverbindungen sind, die das Quietschen verursachen?
 
#10 ·
Also, es ist Cambodian Tire, ich habe mir Ihren Standort nicht angesehen. :lol: Sind 15,00 $ oder so nicht besser als stundenlanges Auseinandernehmen? :roll: Die Stabilisatorverbindungen drehen sich nicht, wenn sich das Rad von links nach rechts dreht, daher bezweifle ich, dass dies Ihr Problem ist. Das Geräusch, das es in dem stationären Video macht, ist Metall auf rostigem Metall, das sich dreht. Obere oder untere Kugelgelenke oder Spurstangenköpfe sind meine Vermutung.
 
#11 ·
GMT604 said:
Also, es ist Cambodian Tire, ich habe mir Ihren Standort nicht angesehen. :lol: Sind 15,00 $ oder so nicht besser als stundenlanges Auseinandernehmen? :roll:

Die Stabilisatorverbindungen drehen sich nicht, wenn sich das Rad von links nach rechts dreht, daher bezweifle ich, dass dies Ihr Problem ist.

Das Geräusch, das es in dem stationären Video macht, ist Metall auf rostigem Metall, das sich dreht. Obere oder untere Kugelgelenke oder Spurstangenkopf sind meine Vermutung.
Obere Kugelgelenke wurden vor etwas mehr als einem Monat mit den RC-Querlenkern für die 7,5-Zoll-Anhebung mit den eingepressten Kugelgelenken (MOOG) ersetzt. Die unteren habe ich erst am Wochenende durch ein weiteres brandneues MOOG-Gelenk ersetzt, weil ich dachte, das sei das Problem.

Der einzige Grund, warum ich den Stabilisator teste, ist, dass sie total verrostet sind, also habe ich das Gefühl, dass die untere Querlenker durch die Unebenheiten bewegt wird, an der die Stabilisator-Endverbindungen befestigt sind. Deshalb möchte ich diese testen. Das, und mit meinen größeren Reifen bewegt es den LKW sowieso ein wenig, wenn ich das Lenkrad im Stand drehe... Es ist ein langer Schuss, aber es ist trotzdem einen Versuch wert. Endverbindungen sind billig und müssen sowieso ersetzt werden.

Wenn es die Radnaben-Baugruppe ist, wo würde ich das Stethoskop anbringen, an der CV-Achse?
 
#12 ·
Direkt an der Nabe am Raddrehzahlsensor, um die Nabe zu überprüfen. Hmm, nur ein Gedanke, es könnte das äußere CV-Gelenk sein. In diesem Fall würde ich direkt am äußeren CV-Gelenk prüfen.

Beachten Sie, dass sich das Geräusch durch andere Komponenten ausbreiten kann, finden Sie einfach die lauteste Quelle.
 
#13 ·
Es ist möglich, den Achsschenkel mit der Nabe abzunehmen, nachdem die Kugelgelenke des Querlenkers davon getrennt wurden, und dann die Antriebswelle so weit zu bewegen, dass ich den Achsschenkel wieder anbringen kann, ohne dass sich die Antriebswelle in der Nabe befindet, und dann die Achsschenkelanordnung nach links und rechts drehen, um zu sehen, ob ich die quietschenden Geräusche immer noch hören kann?

Das würde helfen, die Antriebswelle auszuschließen, wenn es immer noch quietscht, ohne dass sie in der Nabe eingesetzt ist.
 
#14 ·
Es klingt wirklich nach einem Kugelgelenk, aber wenn ich das richtig lese, ist nur noch das äußere Spurstangengelenk übrig, richtig? Diese sollten Schmiernippel haben, aber wenn es sich verabschiedet, können Sie ein wenig WD-40 hineinschleichen, um zu sehen, ob das Geräusch vorübergehend verschwindet.
 
#18 ·
Habe das falsche Bild hochgeladen, aber dieser Holzstapel unter der Fahrertür ist das, worauf/worin mein Wagenheber steht (ich habe eine Box für den Wagenheber gebaut).

Wie auch immer, kleines Update -
Habe die Spurstange vom Achsschenkel abgenommen und locker hängen lassen, auf die Stoßstange gedrückt und es quietschte immer noch, also ist es nicht die Spurstange...
WD-40 auf die Querlenkerbuchsen verwendet und es quietschte immer noch, also sind es nicht diese...

Ich ließ dann einen Dritten von unter dem LKW zuhören, als ich auf die Stoßstange drückte, und er sagte sogar, dass es so klang, als käme es vom CV-Achsengelenk oder der Radnabe selbst. Ich habe ihm vorher nicht gesagt, dass ich dachte, es sei in diesem Bereich.
 
#19 ·
Ich habe genau das gleiche Quietschen unter den gleichen Umständen. Hatte es vor einiger Zeit, habe alles gefettet und jede Buchse eingesprüht, die ich finden konnte. Konnte die Quelle nie identifizieren, aber am nächsten Tag war das Quietschen weg (vor ein paar Monaten). Es kam gestern zurück, also habe ich alles wieder gefettet. Ich werde gleich mal nachsehen, ob es noch da ist, da es beim letzten Mal einen Tag gedauert hat, bis das Fett gewirkt hat.

Nachdem ich gestern Abend nachgesehen habe, habe ich wirklich das Gefühl, dass es von den Buchsen in meinem UCA kommt. Ich habe die Cognito UCAs, also hat es dort die Schmiernippel, also habe ich sie gefettet, aber auch etwas PB Blaster auf die Kanten gesprüht, wo die Buchsen sichtbar sind.

Also, nicht, dass ich viel anzubieten hätte, aber ich verfolge es auf jeden Fall, da es das gleiche ist, das zu kommen und zu gehen scheint.

EDIT: Gerade nachgesehen, das Quietschen ist weg. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es die UCA-Buchsen sind, aber ich muss beim nächsten Mal weniger Dinge fetten und ihm einen Tag Zeit geben, um es sicher zu wissen.
 
#20 ·
Muss das Loch der Radnaben-Baugruppe, das die Zähne für das CV-Achsenende hat, gefettet werden? Als ich es am Wochenende ausbaute, war überhaupt kein Fett darauf, und ich war mir nicht sicher, ob es gefettet werden sollte oder nicht.
Sollte ich außerdem die untere Manschette der CV-Achse, die sich am nächsten zur Nabe befindet, den Druckverschluss entfernen und etwas WD40 hineinsprühen, bevor ich die Klemme wieder anbringe?
 
#21 ·
Entgegen der landläufigen Meinung ist WD-40 (Wasserverdrängung Versuch Nr. 40) kein gutes Schmiermittel. Es auf etwas zu sprühen, um es zu schmieren, hält also nicht lange. Das Sprühen in Ihre CV-Manschette bringt nichts. Wenn die Manschette nicht gerissen ist, befindet sich dort Fett. Und es ist eine gute Praxis, die Keilwellen der Welle zu fetten, um zu verhindern, dass sie schnell an Ihrer Nabe festfressen. Aber ich sehe nicht, dass es ein Quietschen verursachen würde.
 
#23 ·
laszlo462 said:
Für mich verwende ich WD-40 und ähnliches mehr, um die Quelle zu identifizieren, als um sie zu beheben. Wenn ich etwas damit besprühe, es funktioniert und das Geräusch ist weg? Dann ist es Zeit, das Problem anzugehen.
Das hatte ich auch vor, WD-40 zu verwenden, nur um zu versuchen, das Quietschen zu beseitigen/zu finden und dann das entsprechende Teil zu ersetzen.

Ich bin mir fast sicher, dass das Quietschen lauter wird. Vielleicht muss ich heute Abend im Dunkeln arbeiten, um zu versuchen, das Problem zu finden, bevor etwas potenziell blockiert, während ich fahre.

Und obwohl die Manschette in der CV-Achse nicht kaputt ist, könnte sie im Laufe der Zeit nicht trotzdem rostig/schlecht geworden sein?
 
#25 ·
Überprüfen Sie Ihre UCA-Buchsen. Wenn sie vor der Installation nicht gefettet werden, kann sich diese Gummimischung bei der Montage und Komprimierung wie bei Ihnen durch ein wirklich lästiges Quietschen bemerkbar machen, auch beim Lenken (Änderung der Gewichtsverteilung auf den UCAs) und beim Auf- und Abbewegen über Unebenheiten. Manchmal reicht ein dünner Fettfilm aus. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Schmiermittel Gummi/Kunststoff nicht angreift.
 
#26 ·
loud_pipes said:
Überprüfen Sie Ihre UCA-Buchsen. Wenn sie vor der Installation nicht geschmiert werden, kann sich diese Gummimischung beim Einbau und Zusammendrücken wie bei Ihnen ein wirklich lästiges Quietschen verursachen, auch beim Drehen des Rades (Änderung der Gewichtsverteilung auf den UCAs) und beim Auf- und Abfedern über Unebenheiten. Manchmal reicht ein dünner Fettfilm aus. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Schmiermittel Gummi/Kunststoff nicht angreift.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich glaube nicht, dass den Buchsen Fett zugesetzt wurde, als wir sie montierten.
Ich nehme an, dass ich, wenn ich den UCA vom Rahmen entferne, um die Buchsen zu fetten, eine Ausrichtung vornehmen lassen muss?